medienschulung.at

Die Seite, auf der Christoph Riedl und Andrea Heigl 
gemeinsame Sache machen.

Medienschulung. Why?

 Egal ob Sie zum ersten Mal vor der Kamera stehen oder bereits medienerfahren sind: Eine Interview-Situation bringt fast immer eine gewisse Nervosität mit sich. Wie wirke ich vor der Kamera? Wie formuliere ich meine Botschaften klar und prägnant? Was erwarten Journalistinnen von mir, und wie arbeiten sie eigentlich? Auf all diese Fragen gibt es präzise Antworten. Mit einfachen Tools und praktischen Tipps können selbst Einsteigerinnen schnell gute Ergebnisse erzielen, während Erfahrene ihr Auftreten weiter perfektionieren können.

Gemeinsam decken wir – Christoph Riedl und Andrea Heigl – mit unserer umfassenden Erfahrung das gesamte Spektrum der medialen Kommunikation ab: von Politik- und NGO-Themen über Krisenkommunikation bis hin zu verschiedenen journalistischen Perspektiven. Dabei verbinden wir praxisnahe Tipps und Tricks mit theoretischen und methodischen Grundlagen. In einer entspannten, geschützten Trainingsatmosphäre, in der auch das Scheitern vor der Kamera oder dem Mikrofon erlaubt ist, können Sie Ihre Fähigkeiten authentisch weiterentwickeln. 

Warum ausgerechnet Heigl und Riedl?

Andrea Heigl

Sie kennt die Medienbranche aus jeder erdenklichen Perspektive.

 

Heigl war als Journalistin für den „Standard“ tätig, als Pressesprecherin in zwei Ministerien sowie als Senior-Beraterin in einer renommierten Wiener Kommunikationsagentur. Ihre Stärke ist die Übersetzungsleistung zwischen komplexen Inhalten und klaren Botschaften. 

Christoph Riedl

Er ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Kommunikation, Fernseh-Journalismus, PR und Moderation tätig. 

 

Im Rahmen von Medienschulungen und -Kommunikationstrainings liegt sein Schwerpunkt auf NGOs und der Herausforderung, die eigene Botschaft klar zu kommunizieren. Seine Erfahrung vor und hinter der Kamera bringt Teilnehmer*innen einen wertvollen Blick hinter die Kulissen. 

Was wir bieten.

Wir erstellen für Ihre Organisation gerne ein maßgeschneidertes Trainingspaket. Dabei setzen wir uns im Vorfeld intensiv mit Ihren spezifischen Themen auseinander – das ist für uns selbstverständlich.

Unsere Toolbox umfasst unter anderem:

  • Theoretische Grundlagen zu Storytelling und dem Framing von Botschaften
  • Formulieren präziser Botschaften für verschiedene Kommunikationskanäle und Zielgruppen: Wann sage ich was, wo und wem?
  • Kritisches Hinterfragen und Neuformulieren von „Buzzwords“ Ihrer Organisation oder Themen
  • Dos und Don’ts im Interview: Wie trete ich professionell auf?
  • Präsenz vor der Kamera: Tipps für ein selbstsicheres Auftreten
  • Einfluss von Licht, Hintergrund und Setting – sowohl im klassischen TV als auch in Social-Media-Videos
  • Zusammenarbeit mit Journalist*innen: Vom ersten Kontakt bis zur fertigen Berichterstattung
  • Analyse von Best- und Worst-Practice-Beispielen
  • Praktische Übungen für Radio- und TV-Interviews mit detailliertem Feedback
  • Spontan und authentisch auf kritische Fragen reagieren
  • Kommunikationsstrategien in Krisensituationen 

Unsere Kund*innen

Wir freuen uns, für unterschiedliche Organisationen tätig sein zu dürfen. Hier ein kleiner Auszug:

  • WWF Österreich
  • Ökobüro
  • Caritas Kärnten
  • Armutskonferenz
  • und einige mehr...

Schreiben Sie uns doch!

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.